Kulturnachrichten Fränkische Schweiz
Sommergalerie im Landratsamt Bayreuth
Künstler aus der Region können sich um Teilnahme bewerben Die Sommergalerie geht in die dritte Runde: auch in diesem Jahr ist im Zeitraum von Juli bis September wieder eine Ausstellung...
Rechtsterrorismus-Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen geht zu Ende
Noch bis einschließlich Sonntag, 27. April, zeigt das Stadtmuseum Erlangen bei freiem Eintritt die Ausstellung „Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“. Die Schau, die vom Memorium Nürnberger Presse...
Geistliche Nachtwache in Kirchehrenbach
Einer schönen Tradition folgend war auch in diesem Jahr der Männerchor des Gesangverein Cäcilia Kirchehrenbach, unterstützt von „Gastsängern“ u.a. Pfarrer Thomas Muttam, am Gründonnerstag wieder unterwegs um die „Geistliche Nachtwache“...
Bayerischer Musik-Kabarettist Vogelmayer in Breitengüßbach
Der Titel zur neuen Show vom Vogelmayer ist Programm! Wenn der Musik-Kabarettist mit seiner Gitarre dynamisch, gut gelaunt und wortstark die Bühne betritt, ist schnell klar: Der Vogelmayer IST pure...
Eröffnung des Kulturhofs H7 in Bubenreuth
Neue Bühne für die Kultur Mit dem neuen Kulturhof H7 hat Bubenreuth in der Fränkischen Schweiz ein sozio-kulturelles Zentrum geschaffen, das die Geschichte und Identität des Ortes auf besondere Weise...
Frühlingskonzert der FGV-Musikschule Speichersdorf
In einem bunten Blumenstrauß aus Darbietungen unterschiedlichster Musikgattungen sowie Gesang und Tanz präsentierte sich das diesjährige Frühlingskonzert der FGV-Musikschule einmal mehr als echtes Highlight im Kulturkalender der Region. Über 50...
Eventreihe #FAUwissenwollen startet ab Dienstag, 29. April
Von Quantencomputern, Würfelschach, Liebe und Neandertalern Auch in diesem Jahr startet die Veranstaltungsreihe #FAUwissenwollen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit einem breitgefächerten Angebot an Themen und Formaten. Im Sommersemester 2025 gibt...
Kneipenquiz am Forchheimer „Büssing“ am Karfreitag
Kneipenquiz am Karfreitag (18.4.2025) am Büssingbus. Renate Altenpohl alias „Nee Rate“ ist erfahrene Quizmoderatorin in der kultigen Bar „Ilohh“ in Hamburg, wo das Kneipenquiz monatlich stattfindet. Unterstützt wird sie von...
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Fränkische Schweiz besuchten Seniorenzentrum
Mit Schwung in den Frühling Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Fränkische Schweiz besuchten vor den Ferien im Rahmen des Deutschunterrichts mit ihrem Lehrer Reinhold Hauk das Seniorenzentrum „Fränkische Schweiz“ in...
Kino-Center-Forchheim – aktuelles Programm
2.Woche! Fesselndes Abenteuer um die Freundschaft eines Stadtjungen und einem Panda-Baby! 17.04.-23.04.25 „Moon, der Panda“ „Digital“ freig. ab 6 Vorstellungen: Do.,Di.+Mi. 15.30 Uhr, Fr. bis Mo. 17.30 Uhr. 1.Woche! „Monsieur...
Veranstaltungskalender der Stadt Neustadt bei Coburg im Mai
Datum: von / bis; Veranstaltung; Veranstaltungsort; Veranstalter 01.05.2025: Maifest Haarbrücken; Sportheim FC Haarbrücken; FC Haarbrücken 01.05.2025: 19:00 Uhr; Konzert | The Cashbags | A tribute to Johnny Cash; Gaststätte Ponderosa,...
Neueröffnung der Sport- und Freizeithalle in Obertrubach
75 Jahre SpVgg Obertrubach – Herzliche Einladung zum Festwochenende Dank der Förderung von Gemeinde und BLSV, Sparkassenstiftung, großzügiger Sponsoren und Spender, sowie einem enormen ehrenamtlichen Engagement ist es gelungen die...
Kreisjugendring Forchheim: Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“
Die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung macht vom 28. April bis 23. Mai 2025 Station in Forchheim. Sie beleuchtet die Gefahren, die vom Rechtsextremismus als Bedrohung für...
Modernisierung des Zinnfigurenmuseums in Kulmbach: Interview mit Museumsleiterin Nina Schipkowski
Der Kulmbacher Stadtrat will das Deutsche Zinnfigurenmuseum attraktiver zu machen und beginnt damit eine Diskussion über die Ausstellungsinhalte. Museumsleiterin Nina Schipkowski spricht im Interview über die Zukunft der Plassenburg und...
Städtische Musikschule Bayreuth erfolgreich bei Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Dieser Tage fand in Augsburg der bayerische Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Für die heimische Region gab es zahlreiche erfreuliche Ergebnisse. Bayreuth darf besonders stolz auf die Schlagzeugklasse von Philipp Sammet...