Veranstaltungen 2023
Hallo Freunde vom musikalischen Töpfereicafe in Neusles
Nach vielen Anfragen und Wünschen unserer Gäste veranstalten wir wieder ein Konzert
in unserer "Guten Stube".
Wir laden ein zur
"Offenen Probe" mit der Neusleser Hausband
"The Blarneys" (irish Music, aber nicht nur aus Irland )
am Sonntag 19. März 2023
Freier Einlass ab 17:00 Uhr ( Hutkonzert )
Beginn ab 17:30
Unsere Plätze sind begrenzt deshalb bitte rechtzeitig
reservieren , nur telefonisch unter 09192 7458
Herzliche Einladung
Uli und Ernst Kunzmann, Neusles
Kirchehrenbach 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie ein PDF des aktuellen Programmflyers und Bilder für die Frühjahrsveranstaltungen des Kunst- und Kulturvereins Kirchehrenbach mit der Bitte um Veröffentlichung. Die Veranstaltungstexte sind in diese E-Mail einkopiert. Sollten Sie die Bilder in Druckauflösung benötigen, melden Sie sich gerne bei mir.
Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte gerne an Fritz Sponsel, Kirchehrenbach, Tel. 09191 / 94448.
Hier die Texte:
Mittwoch, 29. März 2023, 19:30 Uhr im Gasthaus Sponsel
Krimi-Premierenlesung mit Johannes Wilkes
Der in Erlangen lebende Autor Dr. Johannes Wilkes liest aus seinem neuesten Kriminalroman „Wie ich loszog, die Welt von Putin zu befreien“. „Irgendeiner muss es tun. Putin muss weg!“ Da sind sich Olek, Juri und Sascha einig, drei Russen, die in Franken leben. Im Wodka-rausch bestimmen sie, wer den Job machen soll. Das Los fällt auf Sascha. Auf seiner Reise findet er in dem Straßenhund Jabba einen treuen Begleiter, stößt auf alte Bekannte und allerlei Hindernisse. Eintritt 8 Euro | Karten sind erhältlich im Gasthaus Sponsel, Kirchehrenbach, und in der Buchhandlung ’s Blaue Stäffala, Forchheim. Die Sitzplätze werden beim Eintreffen vergeben.
Freitag, 31. März 2023, 19:30 Uhr im Gasthaus Sponsel
Wirtshaussingen mit David Saam
Gelebte Wirtshauskultur im Sponsel. Wir laden ein zu einem geselligen Abend der ganz besonderen Art. Allein Vorsingen in der Schule war doof? Vorsingen vor der Klasse war peinlich? Vorsingen war gestern! An diesem Abend dürfen alle gemeinsam, ohne Rücksicht auf Verluste oder falsche Töne, schmettern. Nur die Freude am Singen zählt! Gesungen wird, was Spaß macht! Und das zu Live-Musik. David Saam vom Boxgalopp bringt Wirtshaus-Hits aus mehreren Jahrhunderten mit. Die Texte muss keiner auswendig kennen, die werden natürlich serviert. Eintritt frei | so wie früher geht der Hut um
Sonntag, 14. Mai 2023, 15:00 Uhr am Kneippbecken
Von gewissen Schnarrschrecken, Göttergattinnen und keltischen -Dickschädeln – Führung über den Skulpturenweg am Walberla
Wir laden ein zu einer launigen Führung über den Skulpturenweg an unserem Hausberg, dem Walberla. Georg Neutzner unterhält uns während des Spaziergangs mit Wissenswertem und Interessantem zu den Künstlern und ihren Kunstwerken und deren Bezug zum Walberla. Dauer etwa 1,5 Stunden | Eintritt frei
Donnerstag, 8. Juni 2023, nach der Fronleichnamsprozession
Musikalischer Frühschoppen mit der Bierlangblosn im Gasthaus Sponsel
Früher hat man sich nach dem Gottesdienst oder der Prozession gemütlich zum Frühschoppen im „Wertshaus zammghockt“. Diese Tradition möchten wir wieder aufleben lassen und laden nach der Fronleichnamsprozession ins Gasthaus Sponsel zum musikalischen Frühschoppen ein. „Auf-gspielt“ wird von der Bierlangblosn, die mit fränkischer Blasmusik zur guten Unterhaltung beiträgt. Eintritt frei | so wie früher geht der Hut um
Sonntag, 9. Juli 2023, 15:00 Uhr am Kneippbecken
Von gewissen Schnarrschrecken, Göttergattinnen und keltischen -Dickschädeln – Führung über den Skulpturenweg am Walberla
Wir laden ein zu einer launigen Führung über den Skulpturenweg an unserem Hausberg, dem Walberla. Georg Neutzner unterhält uns während des Spaziergangs mit Wissenswertem und Interessantem zu den Künstlern und ihren Kunstwerken und deren Bezug zum Walberla. Dauer etwa 1,5 Stunden | Eintritt frei
Donnerstag, 24. August 2023, nach dem Gottesdienst
Musikalischer Frühschoppen zum Bartholomäus-Patronatsfest mit -musikalischer Umrahmung
Die Tradition des musikalischen Frühschoppens nach dem Kirchgang setzen wir im August fort. Nach dem Gottesdienst zum Bartholomäus-Patronatsfest laden wir ins Gasthaus Sponsel ein. Auch dieses Mal ist für zünftige Musik gesorgt. Eintritt frei | so wie früher geht der Hut um
Rücklblick
Die Brenner und Brauer bieten Ihnen dieses Jahr zum ausgefallenen Tag der ofenen Brennereien und Brauereien am 17. Oktober 2021 vielseitige Alternativen.
Feesenhof Hoffest
Haas Hoffest
Nikl Tag der offenen Brauerei
Sponsel Gastro und Brennerei
Lang Destillatverkauf
Drummer Gastro
Elch Gastro (kein Brennereievent)
Siebenhaar Hoffest
Peterhof Hoffest
Engelhardt Ladenverkauf (Öffnung nur im begrenzten Rahmen)
Singer Obst- und Schnapsverkauf
Schmidt Obst- und Schnapsverkauf
Heilmann
Kern geschlossen
Rackelmann geschlossen
Alle Adressen findet Ihr im Flyer von 2020
Hoffest beim "Edelbrennerei-Haas" in Pretzfeld
Hoffest beim "Peterhof" in Ortspitz
www.reichold-peterhof.de
Hoffest am "Feesenhof" in Weingarts - "Alles rund um den Apfel"
Sonntag, 17 Oktober 2021 von 10.00 - 17.00 Uhr
www.feesenhof.de
Es erwartet euch:
Feines vom Grill, Kaffee und Küchla
Obstverkauf und Vorstellung der verschiedenen Apfelsorten
Charlemagner, Edle Brände und frisch gepresster Apfelsaft, Walnüsse
(Hoffest findet im Freien statt)
"Zamkumma" bei der Brennerei Siebenhaar in Dietzhof
Sonntag 17.10.2021
www.brennerei-siebenhaar.de
Tag der offenen Brauerei beim Nikl-Bräu Pretzfeld
Sonntag 17.10.2021 von 10.00 - 17.00 Uhr
Lernt die Brauerei Nikl in Pretzfeld näher kennen und nutzt den Tag der offenen Tür, um das fränkische Brauhandwerk ganz nah zu erleben!
Unter anderem wird geboten:
Brauereiführungen um 11 Uhr, 13 Uhr & 15 Uhr
Neuheitenvorstellung gemeinsam mit der Edelbrennerei Haas
Unterhaltung durch die Blaskapelle Niedermirsberg von 11 bis 15 Uhr
Zum Ausklang eines schönen Tages schenken wir als Highlight am Pretzfelder Keller Bockbier vom Fass aus!
Notiert euch den Termin schon jetzt im Kalender! Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf einen unbeschwerten Tag gemeinsam mit euch!