Aktuelle Nachrichten und Hinweise rund ums Walberla

«   Seite 2 von 2

Sie brauchen eine Ferienwohnung oder ein Hotel, wollen aber nicht lange rumsuchen? Dann ist unsere Sammelanfrage für Sie genau richtig!              Ein Tipp: wenn es eilig ist, bitten Sie unbedingt um einen Rückruf: bitte ankreuzen

Kunst&Genuss fällt 2022 leider aus, nächstes Jahr kommt die Aktion mit komplett neuem Auftritt!


Tag der offenen Brennereien

Liebe Gäste, Einheimische und Freunde des Tourismusvereines,

der Tag der offenen Brennereien und Brauereien findet heuer wieder statt. Flyer und die

Infos zu den Angeboten gibt es sobald bekannt bei den Betrieben sowie auf unserer Website.

 

 Der Flyer 2022 zum Download

KUNST & GENUSS 2020 

Liebe Kunstinteressierten,

leider konnte Kunst&Genuss 2020 nicht wie gewohnt stattfinden.

Dieses Jahr wurde auf Grund der Coronaeinschränkungen erstmals auf fränkische Volksmusik bei den Vernissagen verzichtet.

Die Vernissagen waren wie immer sehr schön - die letzten beiden Vernissagen im Gasthaus Zum Schloß und dem Berg-Gasthof Hötzelein konnten wegen des Lockdown nicht mehr durchgeführt werden.

Die Vernissage von Rüdiger Mühlnickel im Berg-Gasthof Hötzelein haben wir Ihnen Online zur Verfügung gestellt 

Flyer Kunst&Genuss als PDF

www.kunstgenuss.walberla.de

Rüdiger Mühlnickel Kunst&Genuss

Tag der offenen Brennereien

Liebe Gäste, Einheimische und Freunde des Tourismusvereines,

der diesjährige Tag der offenen Brennereien und Brauereien findet 2020 nicht statt.

Die Gaststätten und Brennereien sind zu Ihren regulären Öffnungszeiten für euch da.

Infos zu den Angeboten folgen.

 

Den ursprünglichen Flyer zur abgesagten Veranstaltung finden Sie hier. Brennerflyer 2020

Zwei neue Genussbotschafter am Walberla 

Jetzt arbeiten schon sieben zertifizierte Genussbotschafter HWK im Fränkischen Genießerland rund ums Walberla für unsere Gäste!

Herbstwanderung am Walberla - wohlfühlen mit allen Sinnen!

Bald ist es wieder so weit:

Um den Palmsonntag werden die Osterbrunnen "rund ums Walberla" und in der gesamten Fränkischen Schweiz geschmückt. Hier können Sie die kunstvollen Meisterwerke aus gebundenen Zweigen und handbemalten Eiern bis Ende April bestaunen. Ein Besuch lohnt sich!
NEU: Fotogalerie Osterbrunnen rund ums Walberla!

Orakelbrunnen bei St. Moritz / Leutenbach

Wir haben erstmalig eine Wanderkarte zu den kulinarischen Zielen in der Genussregion rund ums Walberla erstellt.

Von den Agilis - Bahnhöfen Pretzfeld, Kirchehrenbach, Wiesenthau und Gosberg aus sind besonders schöne Wanderstrecken rund ums Walberla und zu den umliegenden Bergdörfern beschrieben.

Auf der Rückseite sehen sie alle Orte, die Gastwirtschaften, Lebensmittelgeschäfte und / oder Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer und Urlauber haben, mit Bild, Adressen und Öffnungszeiten.

Gefaltet hat die Karte die idealen Rucksack - Maße 21 cm mal 10 cm, auseinandergefaltet misst sie 59,5 cm mal 42 cm.

Weitere Informationen

Das Frühjahr eignet sich besonders, die Schönheiten der Gegend ums Walberla-Ehrenbürg zu erwandern. Eine Vielzahl von Wanderwegen bringt Sie sicher an ihr Ziel. Zu unseren Genießerwegen gibt es sogar eine Broschüre.

Wir empfehlen für Ihre Wandertour die rekonstruierte Keltenmauer im Sattel der Ehrenbürg, die St. Moritzkapelle bei Leutenbach mit Einsiedelei und Orakelbrunnen oder den Burgstein bei Ortspitz.